Dienstbetrieb bei der Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen a.d.Donau am Donnerstag, 16. Februar 2023 und am Dienstag, 21. Februar 2023:
Die Diensträume der Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen a.d.Donau bleiben am Donnerstag, 16. Februar 2023 (Gumpiger Donnerstag), nachmittags und Dienstag, 21. Februar 2023 (Faschingsdienstag), nachmittags jeweils für den Parteiverkehr geschlossen.
Das Wahlamt ist von der Schließung am 21. Februar 2023 nicht betroffen.
Es bleibt von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr für den Parteiverkehr geöffnet.
+ + + + Neuigkeiten aus der Stadt Gundelfingen a.d.Donau + + + +
Der Bücherbus nimmt wieder Fahrt auf
Ab 07. Februar 2023 tourt der Bücherbus des Landkreises Dillingen wieder durch die Gemeinden.
Am 09. Februar 2023 macht der Bücherbus in Peterswörth und am 10. Februar 2023 in Echenbrunn Halt.
Der Fahrplan steht unter www.buecherbus-dillingen.de/fahrplan.php als Download zur Verfügung.
Aus der Pressemitteilung des Landratsamtes Dillingen vom 03. Februar 2023
Neue Ausgabe des Gundelfinger Anzeigers online
Der Gundelfinger Anzeiger vom 01.02.2023 / KW 05 ist ab sofort als Download verfügbar.
Zum Gundelfinger Anzeiger vom 01. Februar 2023: Gundelfinger Anzeiger KW 05
Notfallplanung der Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen
In der Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Dillingen, als Katastrophenschutzbe-
hörde, und den Hilfsorganisationen für den Fall eines eventuell länger anhaltenden Stromausfalls Planungen erstellt und Konzepte erarbeitet.
Zur vollständigen Pressemitteilung vom 23. Januar 2023: Notfallplanung der Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen
Rathausempfang für Sabrina Klotz und Noah Lerch
Zwischen den Jahren lud die Stadt Gundelfingen die beiden Gundelfinger Ausnahmesportler Sabrina Klotz und Noah Lerch zu einem Rathausempfang ein, um die auf nationaler und internationaler Ebene erbrachten Leistungen zu würdigen.
Zur vollständigen Pressemitteilung vom 11. Januar 2023: Rathausempfang für Sabrina Klotz und Noah Lerch
Sanierung der Dämme und Deiche an der Staustufe Gundelfingen
Die LEW Wasserkraft beginnt Anfang November 2022 mit den Sanierungsarbeiten an den Dämmen und Deichen der Staustufe Gundelfingen. Bei der Baumaßnahme werden die Dämme bereichsweise erhöht …
Zur vollständigen Pressemitteilung vom 02. November 2022: Sanierung der Dämme und Deiche an der Staustufe
Staustufe Gundelfingen wird für Fische durchgängig
Staustufe Gundelfingen wird für Fische durchgängig: Einblick in die zweite Bauphase
• Bauarbeiten vom 01. August 2022 bis 28. Februar 2023
• Umgehungsgewässer wird größtenteils naturnah gestaltet
• Sperrung des Baubereichs, Umleitung ist eingerichtet
Zur vollständigen Pressemitteilung vom 07. Oktober 2022: Staustufe Gundelfingen wird für Fische durchgängig
Professor-Bamann-Stiftung
Möglicher Zuschuss für Gundelfinger SchülerInnen und StudentInnen
Die Anträge können bis zum 11. November 2022 eingereicht werden.
Zur vollständigen Pressemitteilung vom 29. August 2022: Professor-Bamann-Stiftung
Erste Bürgermeisterin Miriam Gruß begrüßte über 90 SeniorInnen zum traditionellen Seniorenausflug
Nach dreijähriger Zwangspause starteten am frühen Morgen zwei Reisebusse mit über 90 SeniorInnen in Gundelfingen. Begleitet wurde die Reisegruppe von der Ersten Bürgermeisterin Miriam Gruß, die im Namen der Stadt Gundelfingen zum traditionellen Seniorenausflug eingeladen hatte, und Monika Keck vom Kultur- und Sportamt ….
Zur vollständigen Pressemitteilung vom 26. August 2022: Seniorenausflug der Stadt Gundelfingen 2022
Feierliche Eröffnung der Tagespflege in Gundelfingen
Sperrung der Bahnübergänge
Aufgrund von dringend notwendigen Arbeiten am Gleis sind die Bahnübergänge Industriestraße und Bachstraße zu folgenden Zeiten für den gesamten Verkehr (auch für Radfahrer und...
Bitte weiter mit Maske und Abstand!
Das Rathaus Gundelfingen ist ab sofort wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und aus Rücksicht auf andere wird empfohlen, im Rathaus...
Gundelfingen hilft Leben retten
An der Kreissporthalle und am Schwabenstadion stehen ab sofort zwei Defibrillatoren zum Einsatz durch Laien im Notfall bereit. Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten...