Über folgenden Button erhalten Sie am Sonntag, 26. März 2023
nach 18 Uhr die Live-Ergebnisse der Bürgermeister-Stichwahl:

Bürgermeister-Stichwahl am 26. März 2023

Amtliches Endergebnis der Bürgermeisterwahl am 12. März 2023:

Miriam Gruß
Erste Bürgermeisterin von
Gundelfingen a.d.Donau

Unsere bayerisch-schwäbische Kleinstadt bietet Einheimischen und Gästen sehr viel. Diese Internetseiten möchten Ihnen auf kurzem Wege die wichtigsten Informationen über unsere Stadt Gundelfingen an der Donau geben.

Unsere im Kern mittelalterlich geprägte Stadt ist besonders geografisch dadurch reizvoll, als die Brenz – ein Nebenfluss der nahen Donau – mit drei Flussläufen mitten durch die Stadt fließt. Eine reichhaltige Palette an Freizeiteinrichtungen, herrliche Badeseen und Sportanlagen, gut ausgebaute Radwege und gepflegte Lokale in reizvoller Landschaft laden zu erholsamen Stunden ein.

Der gut gefüllte Veranstaltungskalender regt zum Besuch interessanter kultureller und sportlicher Veranstaltungen an. Innovative Gewerbe-, Dienstleistungs- und Industriebetriebe prägen das wirtschaftliche Bild der Stadt. Viele unserer Unternehmen haben weit über die Stadtgrenzen, ja sogar international, Strahlkraft und zeugen so sogar weltweit von der Schaffenskraft der Gundelfinger.

Klicken Sie sich durch unsere Homepage und lernen Sie unsere Stadt und ihre Menschen besser kennen.
Herzlich willkommen im lebenswerten Gundelfingen an der Donau.

Ihre Miriam Gruß

Öffnungszeiten des Rathauses Gundelfingen

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr sowie am Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr und am Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr.

Zum Schutz der eigenen Gesundheit und aus Rücksicht auf andere wird empfohlen, im Rathaus freiwillig eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Auch sollten die Hygienemaßnahmen und der Mindestabstand eingehalten werden. Um Wartezeiten und dadurch entstehende Menschenansammlungen zu vermeiden, bietet die Verwaltungsgemeinschaft die Möglichkeit zur telefonischen Terminvereinbarung unter 09073 999-0 oder die E-Mail-Adresse: info@gundelfingen-donau.de.

  • 09073 999-235 für das Standesamt   /   09073 999-265 oder -266 für das Bauamt   /   09073 999-220 für die Finanzverwaltung

Behördliche Dienstleistungen können auch bequem von zu Hause aus erledigt werden. Auf www.vg-gundelfingen.de unter dem Menüpunkt „Bürgerservice online“ gibt es eine umfangreiche Auflistung des Online-Serviceangebots. Auf diesem Weg sind auch die Kontaktdaten der SachbearbeiterInnen abrufbar.

Unter folgenden Links können Sie die App der Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen kostenlos downloaden:
zur App im Google-Play-Store   /   zur App im Apple App Store

Bürgerinfo

Aktuelle Meldungen und Informationen zu Stadtrat, Verwaltung und kommunalen Einrichtungen, Schulen, Vereinen und Veranstaltungen

Wirtschaft

Informationen zur Wirtschaftsvereinigung und Werbegemeinschaft „Gundelfingen erleben“

Tourismus

Sehenswürdigkeiten, Freizeittipps und Einiges aus der interessanten Geschichte unserer Stadt

+ + + +  Neuigkeiten aus der Stadt Gundelfingen a.d.Donau  + + + +

Neue Ausgabe des Gundelfinger Anzeigers online

Der Gundelfinger Anzeiger vom 15.03.2023 / KW 11 ist ab sofort als Download verfügbar. Gundelfinger Anzeiger vom 15.03.2023: Gundelfinger Anzeiger KW 11

Digitalisierung der Stadtbücherei Gundelfingen

Onlinekatalog der Stadtbücherei Gundelfingen ab sofort unter http://opac.winbiap.net/gundelfingen einsehbar.
Finanzielle Unterstützung gab es vom Förderprogramm „Vor Ort für Alle“ des Deutschen Bibliotheksverbands.
Zur vollständigen Pressemitteilung vom 15. März 2023: Digitalisierung der Stadtbücherei Gundelfingen

Heimatprojekt Bayern

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen.
Ausführlichere Informationen gibt es auf der Projektwebsite: www.heimatprojekt-bayern.de.
Zur vollständigen Pressemitteilung vom 06. März 2023: Heimatprojekt Bayern

Gärtner (m/w/d) für den städtischen Bauhof gesucht

​Die Stadt Gundelfingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtner (m/w/d) für den städtischen Bauhof.
Zur vollständigen Stellenausschreibung: Gärtner (m/w/d) für den städtischen Bauhof

vhs DonauZusam startet in die neue Frühjahr-/Sommersaison 2023

Die vhs DonauZusam startet mit einem umfangreichen Programm in die neue Frühjahr-/Sommersaison 2023.
Über 500 angebotene Kurse und Veranstaltungen stehen für einen hohen Bildungsstandard.
Zur vollständigen Pressemitteilung vom 13. Februar 2023: vhs DonauZusam startet in die neue Frühjahr-/Sommersaison 2023

Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2024 – 2028

Die Städte und Gemeinden haben in diesem Jahr die Vorschlagslisten zur Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 aufzustellen.
Beim zuständigen Amtsgericht wird daraus eine Auswahl durch den Schöffenwahlausschuss erfolgen.
Zur vollständigen Pressemitteilung vom 08. Februar 2023: Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2024 – 2028