Seite wählen

Geschossflächenermittlung ab 01. Dezember 2025

Die Ermittlung der beitragsrechtlichen Grundlagen zur Erhebung von Verbesserungsbeiträgen für die Sanierung der Abwasserreinigungsanlage Gundelfingen führt ab 01. Dezember 2025 die WipflerPlan Planungsgesellschaft mbH, 85276 Pfaffenhofen im Gundelfinger Stadtgebiet durch. Im Stadtteil Echenbrunn wird mit der Geschossflächenermittlung begonnen und zwar in denjenigen Gebieten, für die ein Bebauungsplan gilt. Als Erstes stehen das Gebiet „Obere Leite“ (u.a. Teile der Leitenstraße; Brenzstraße), das Gebiet „Echenbrunn Nord-Ost“ (u.a. Ortsrand), das Gebiet „Mühlenweg“ (u.a. Kirchweg), das Gebiet „Am Bühlpark“ (u.a. Am Bühl) sowie das Gebiet „Brenzaue“ (u.a. Brenzaue, Teile der Gartnerstraße) an.

In diesen Gebieten werden hauptsächlich die sogenannten Abzugsflächen von anschlussbedarfsfreien Nebengebäuden wie beispielsweise Garagen ohne Zugang zum Haus und ohne Abwasseranschluss ermittelt, welche von der beitragspflichtigen Geschossfläche abgezogen werden (die zulässige Geschossfläche ergibt sich aus den Regelungen des Bebauungsplans und muss daher in diesen Gebieten im Regelfall nicht vor Ort aufgemessen werden). Folgerichtig profitieren die Grundstückseigentümer von dieser Maßnahme.

Die Stadt Gundelfingen bittet um Ihre Mitwirkung. Vielen Dank!

 

Geplante Reihenfolge der Begehung der Bebauungsplangebiete:

    1. Gebiet „Obere Leite“ (u.a. Teile der Leitenstraße; Brenzstraße);
    2. Gebiet „Echenbrunn Nord-Ost“ (u.a. Ortsrand);
    3. Gebiet „Mühlenweg“ (u.a. Kirchweg);
    4. Gebiet „Am Bühlpark“ (u.a. Am Bühl);
    5. Gebiet „Brenzaue“ (u.a. Brenzaue, Teile der Gartnerstraße);
    6. Gebiet „Nördlich der Lauinger Straße“ (u.a. Wittelsbacherstraße, Freiherr-von-Schmid-Ring, Renzweg, Gutbrodweg, Scheurlweg, Hallerweg, Windtschmidtstraße, Kaspar-Manz-Straße, Georg-Weinhart-Straße, Ulrichstraße, Herzog-Ludwig-Straße, Staufferring, Pfalzgrafenstraße, Gartenstraße, Lindenstraße, Kolpingstraße, Stiftsgartenstraße, Frühlingstraße, Basteistraße, Lilienweg, Spitalgarten, Teile der Lauinger Straße);
    7. Gebiet „Moos I“ (u.a. Zur Hofmark);
    8. Gebiet „Stadlergarte“ (u.a. Im Korngarten, Teile von Am Grillenberg);
    9. Gebiet „Medlinger Straße und Am Saum (u.a. Beeker Ring, Bannweidenweg, An den Altwiesen, Teile von Am Saumweg);
    10. Gebiet „Schützenstraße“ (u.a. Teile von Schützenstraße, Teile von Günzburger Straße);
    11. Gebiet „Unterer Ehla“ (u.a. Marienweg, Unterer Ehla);
    12. Gebiet „Ehla 1“ (Teile von Adalbert-Stifter-Straße;
    13. Gebiet „Ehla 2“ Wilhelm-Raabe-Weg, Teile von Nikolaus-Lenau-Straße, Wilhelm-Hauff-Straße, Teile von Immanuel-Kant-Straße; Matthias-Claudius-Straße, Teile von Johann-Peter-Hebel-Straße, Sudetenring, Am Bähnle, Schlesienstraße, Westpreußenstraße, Ostpreußenstraße, Teile von Bächinger Straße, Teile von Mozartstraße, Beethovenring, Schumannstraße, Haydnallee, Carl-Orff-Weg, Richard-Strauss-Weg, Silcherweg, Zelterweg, Joseph-Haas-Weg, Max-Reger-Weg, Heinrich-Schütz-Weg, Brahmsstraße, Brucknerstraße, Richard-Wagner-Straße, Schuberstraße);
    14. Gebiet „Feldgatterweg“ (u.a. Feldgatterweg);
    15. Industriegebiete
    16. Gebiet „An der Peterswörther Straße“ (Peterswörther Str. 18 – 24a);
    17. Gebiet „Bauernfeld Nord“ (u.a. Bauernfeld, Birkenstraße, Lerchenstraße);
    18. Gebiet „Bauernfeld Ost“ (u.a. Buchenstraße, Ahornweg, Eichenweg);
    19. Gebiet „Gries“ (u.a. Gries, Teile von Peterswörther Straße)
    20. Gebiet „Stegweide“ und „Schwendelgraben (Teile von Peterswörther Straße, Stegweide, Am Schwendelgraben, Raiffeisenstraße, Am Anger).